Dezentrale Gruppenbibliothek
Das klingt nach einer großartigen Idee! Eine Gruppenbibliothek mit Büchern zum Thema Morbus Parkinson bietet eine wertvolle Ressource für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Durch den Austausch der Bücher untereinander können alle von verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen profitieren. Es fördert den Gemeinschaftssinn und den Wissensaustausch, was gerade bei einer Erkrankung wie Parkinson sehr unterstützend sein kann.
Jeder der ein Buch zum Thema hat und dieses Verleihen möchte wendet sich bitte an mich, Renate Henrich (parkinson.schifferstadt@gmail.com).
Wir freuen uns auf regen Austausch und eine lebendige Gemeinschaft.
Wie ist die Gruppenbibliothek organisiert?
In einer Liste auf unserer Homepage stelle ich die Bücher vor und bei wem sie ausgeliehen werden können. Über unser Gruppentelefon, das von Elke Hebrank betreut wird (0160/99551101) oder eine E-Mail an mich, Renate Henrich (parkinson.schifferstadt@gmail.com) erfahren Sie, bei wem man das Buch ausleihen kann. Dann haben Sie die Möglichkeit sich mit dem Gruppenmitglied in Verbindung zu setzten und die Ausleihmodalitäten zu klären.
Als Ausleihzeitraum sind 4 Wochen sicherlich sinnvoll. So kann man die Übergabe des Buches mit einer Teilnahme am Gruppentreffen kombinieren.